Weihnachten im Weserbergland - 5 Tage
Das Weserbergland lädt mit seinen hübschen Fachwerkstädtchen und Märchenschlössern zu einer magischen Weihnacht ein. In der ganzen Region findet man kleine hübsche Weihnachtsmärkte und leuchtende Innenstädte.Freuen Sie sich auf schöne Weihnachtsfeiertage im Landhaus Schieder in Schieder. Das Team des Hauses freut sich darauf sie traditionell und kulinarisch zu verwöhnen!
1. Tag: Anreise ins Lipperland
Am Morgen startet unsere Fahrt in Weserbergland. In Bad Pyrmont treffen wir auf unsere Reiseleitung die uns in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie zeigt Ihnen während eines Rundganges zur Wandelhalle die Schönheiten der fürstlichen Kurstadt. Stimmungsvoll beleuchtet und weihnachtlich geschmückt, präsentiert sich der kleine, aber feine Weihnachtstreffpunkt im Herzen der Stadt auf dem Brunnenplatz. Genießen Sie den Duft von gebrannten Mandeln und Lebkuchen, natürlich steht auch einem leckeren Glas Glühwein nichts im Weg. Anschließend geht es weiter ins Hotel nach Schieder. Nach dem Zimmerbezug werden Sie an der Feuerschale zu Glühwein und Punsch erwartet. Anschließend können Sie sich auf ein Abendessen mit lippischen Spezialitäten freuen!
2. Tag: eine märchenhafte Rundfahrt durch das Weserbergland
Heute können Sie sich auf märchenhafte Begegnungen freuen. Am Schloss Hämelschenburg werden Sie von der Reiseleiterin zu einer Rundfahrt erwartet. Über die Ottensteiner Hochebene geht es nach Höxter. Das kleine Fachwerkstädtchen lernen Sie während eines Rundgangs kennen, hier begegnen Sie den ersten märchenhaften Gestalten, die Sie von nun an nicht mehr loslassen werden: Wer kennt sie nicht, Hänsel und Gretel und die böse Hexe. Weiter geht es nun über Schloss Corvey, vorbei am Schloss Polle, Aschenputtels Heimat, nach Bodenwerder. Hier treffen Sie auf den legendären Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen, auch bekannt als der „Lügenbaron“. Seine außergewöhnliche Geschichte erfahren Sie im Münchhausen-Museum Bodenwerder. Erinnerungsstücke aus seinem persönlichen Besitz zeichnen die wichtigsten Stationen seines interessanten und bewegten Lebens nach. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
3. Tag: Besuch beim Rattenfänger
Heute können Sie sich auf einen Besuch beim Rattenfänger freuen. Nach dem Frühstück fahren wir nach Hameln. Hier werden Sie vom Rattenfänger persönlich begrüßt. Bis heute umgibt ihn eine geheimnisvolle Geschichte, die einen schaudern lässt: Erst lockt er mit seinem Flötenspiel die Ratten aus der Stadt und dann verschwinden die Kinder. Während des geführten Rundganges durch die Altstadt lässt sich die faszinierende Architektur der Weserrenaissance erkennen. Nach etwas Freizeit in Hameln geh es wieder zurück ins Hotel. Am Nachmittag werden Sie zum Weihnachtskaffee erwartet. Nun können Sie sich auf den Heiligen Abend einstimmen. Zum Abendessen wird das Küchenteam Sie heute angemessen verwöhnen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit!
4. Tag: Überraschungsausflug
Nach dem Frühstück starten wir zu einem kleinen, aber feinen Überraschungsausflug! Am frühen Nachmittag werden Sie wieder im Hotel zum weihnachtlichen Beisammensein erwartet. Nach ein wenig Gebäck werden Sie zur Schlossparkführung erwartet. Freuen Sie sich auf einen Spaziergang durch den hübschen Park um das Schloss Schieder. Die frische Luft mach Appetit und Sie können sich am Abend auf das köstliche 4-Gang-Menü freuen.
5. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück sagen wir dem schönen Weserbergland auf Wiedersehen! Heimreise
- Fahrt im modernen Komfortreisebus
- 4x Übernachtung mit Frühstück im Landhaus Schieder
- Willkommensschnaps
- Begrüßung am Feuerkorb mit Punsch und Glühwein
- 1x Lippisches Spezialitätenabendessen
- 1x 3-Gang-Menü zum Abendessen
- 1x Weihnachtskaffee
- 1x traditionelles Abendessen am Heiligen Abend
- Weihnachtliches Beisammensein im Spiegelsaal
- 1x 4-Gang-Galamenü
- Geführter Stadtrundgang duch Bad Pyrmont
- Märchenhafte Rundfahrt mit Reiseleitung
- Eintritt und Führung durch das Münchhausen Museum in Bodenwerder
- Rattenfängerbegrüßung in Hameln
- Geführter Stadtrundgang durch Hameln
- Überraschungsausflug am Vormittag des 1. Weihnachstfeiertages
- Führung durch den Schlosspark von Schieder
- Fremdenverkehrsabgaben
Vorbehaltliche Verfügbarkeit, begrenztes Kontingent buchbar bis 13.11.2024
-
Doppelzimmer795 €
-
Einzelzimmer815 €
Am Ortseingang von Schieder, direkt am Schlosspark, inmitten des Lipper Landes liegt das Hotel Landhaus Schieder. Das elegante Anwesen wurde um 1900 von Graf Ernst Regent zur Lippe als Pächterhaus der Domäne errichtet und 1990 zu einem Hotel umgebaut. Zu der Hotelanlage gehören komfortabel ausgestattete Zimmer und Appartements. Der direkt angrenzende Schlosspark mit See lädt zum Verweilen ein.