Ostern im Frankenland - 5 Tage
Aufwändig und liebevoll geschmückte Osterbrunnen gehören um Ostern zum typischen Dorf- und Stadtbild in Franken. Doch nicht nur die Osterbrunnen laden dazu ein, entdeckt zu werden. Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lockt zu Erkundungstouren. Die Städte zelebrieren die Feiertage und präsentieren stolz das historische Ambiente der Altstädte. Ostern in Franken - bedeutet, mit ganz besonderen Eindrücken und unvergesslichen Momenten in die warme Jahreszeit zu starten!
1. Tag: Willkommen im Frankenland
Die Region Franken steht vor allem für Genuss! Zoigl, Pfefferkuchen und deftige Küche, hier lässt man es sich gut gehen! Im Hotel angekommen, begrüßt man Sie mit einem Punsch und Sie starten in den Urlaub. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Abend ausklingen.
2. Tag: Nach dem Osterfrühstück - Bayreuth entdecken
Der heutige Ostersonntag beginnt bei einem ausgiebigen Osterbrunch im Hotel. Ab 9 Uhr können Sie nach Herzenslust schlemmen. Am Nachmittag statten Sie der Festspielstadt Bayreuth einen Besuch ab! Berühmte Komponisten wie Richard Wagner schufen hier unsterbliche musikalische Werke und der Dichter Jean Paul kam auf seinen Wanderungen vom Fichtelgebirge hierher, um die Schreibfeder zu schwingen.
3. Tag: Porzellankunst & Osterspaziergang
Wissen Sie, wie unscheinbare Kaolinbrocken zu Porzellan werden? Haben Sie schon einmal zwischen übermannshohen, rumpelnden Glasurmühlen gestanden oder vor einer laufenden Dampfmaschine? Dies alles erleben Sie auf der ersten Station Ihrer heutigen Reise im Porzellanmuseum im fränkischen Selb. Am Nachmittag geht es nach Bad Elster. Hier werden an diesem Wochenende königlich-sächsische Ostern gefeiert! Entdecken Sie den bunt geschmückten Osterbrunnen und lassen Sie sich von dem vielfältigen, österlichen Programm verzaubern. Genießen Sie den Aufenthalt in entspannter Atmosphäre.
4. Tag: Osterbrunnenfahrt in die Fränkische Schweiz
Gerade in den letzten Jahren erfuhr der wohl anmutigste Brauch in Franken – das Osterbrunnenschmücken - einen immensen Aufschwung. Auf der heutigen Entdeckungstour erfahren Sie von Ihrem örtlichen Reiseleiter viel über Geschichte und Ursprung dieser Tradition. Zur Mittagszeit stärken Sie sich bei einer rustikalen Einkehr in einem typisch fränkischen Gasthof. An der prachtvollen Basilika in Gößweinstein legen Sie einen kurzen Zwischenstopp ein. Die gemächliche Rundfahrt führt Sie durch die beschauliche Landschaft der Fränkischen Schweiz, vorbei an weiteren üppig geschmückten Brunnen.
5. Tag Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Doch bevor es endgültig nach Hause geht, legen Sie noch einen Stopp in einer Destillerie ein und lernen ein "geistreiches Pfläumchen" kennen; probieren Sie die köstlichen Fruchtliköre in der Destillerie der bekannten Gräf's Pflaume bei einem Rundgang durch das Schnapsmuseum. Natürlich darf auch hier nach Herzenslust eingekauft werden!
- Fahrt im Komfortreisebus
- 4x Übernachtung im Hotel SOIBELMANN
- 3x Frühstücksbuffet im Hotel
- 1x reichhaltiger Ostersonntagsbrunch im Hotel
- 4x Abendessen im Hotel
- 1x Punschempfang im Hotel
- 1x Unterhaltungsabend im Hotel
- 1 kleine Osterüberraschung
- Gästeführung in Bayreuth
- Eintritt und Führung Porzellanmuseum Selb
- Ausflug nach Bad Elster
- geführte Rundfahrt zu den Osterbrunnen
- Mittagessen in einem fränkischen Gasthaus
- Rundgang im Schnapsmuseum
- Schnapsprobe in der Destille Gräf’s Pflaume
- Fremdenverkehrsabgaben
-
Preis pro Person im Doppelzimmer880 €
-
Preis pro Person im Einzelzimmer1005 €
Das Hotel SOIBELMANN in Bad Alexandersbad nahe Wunsiedel bietet hohen Komfort und erfüllt die vielfältigsten Ansprüche. Die modernen Hotelzimmer sind mit TV, Telefon, W-Lan, Badezimmer mit Dusche/Badewanne & WC und Balkon ausgestattet. Während des Aufenthalts steht Ihnen der großzügige Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna, Tepidarium und Kneipbecken zur Verfügung.